lokal & aktuell
4490 Euro für das Sorgentelefon
Bocholt blüht: Run auf Korneks analoge Schatzkammer
Bernard Kornek hat normalerweise immer eine spannende Anekdote auf Lager. Eine Sache aber verschlug dem Inhaber des gleichnamigen Fotofachgeschäfts an der Neustraße jetzt die Sprache …
© Christian Vosgröne
Unternehmer Bernard Kornek freut sich mit Petra Börgers vom Kinderschutzbund in Bocholt über den hohen Erlös des Kamera-Flohmarkts.
Beim verkaufsoffenen Sonntag „Bocholt blüht“ hat das Kornek-Team zum 13. Mal einen Kamera-Flohmarkt für den guten Zweck organisiert. Hier fachsimpelte der Foto-Enthusiast mit etlichen Besuchern, darunter viele Twens. Die rissen sich teilweise um analoge „Juwelen“ wie Leica- und Contax-Kameras, betagte Objektive oder Blitze.
„Analoge Fotografie ist ein Hype in den sozialen Medien, in denen manche Kameras Kultstatus erreichen – und die werden dann natürlich stark nachgefragt“, sagt der Experte. Für den Flohmarkt hatte der Händler erneut Hunderte „alte Schätze“ gesammelt und getestet.
Die jungen Menschen, die unter anderem aus dem Ruhrgebiet angereist seien, nutzten ihre Errungenschaften etwa als Kreativwerkzeug fürs entschleunigte und bewusste Fotografieren oder als Accessoire wie eine Handtasche, nennt Kornek zwei Beispiele. Der große Andrang hatte laut ihm aber auch wohl etwas mit dem Wetter zu tun. Für viele Besucher war die Sonnenbrille am letzten April-Sonntag ein unverzichtbarer Begleiter.
Am Abend geschah es dann: Bernard Kornek verlor für einen kurzen Moment sein goldenes Mundwerk – beim Kassensturz. Die Scheine und Münzen ergaben zusammen 4490 Euro. „Wir haben noch nie so viel eingenommen“, sagt der Händler. Weil die Erlöse der Kamerabörsen stets für den Kinderschutzbund in Bocholt bestimmt sind, freute sich dessen Schatzmeisterin Petra Börgers jetzt über die Rekordspendensumme. Mit dem Geld wollen die Ehrenamtler weitere Helfer für das Sorgentelefon „Nummer gegen Kummer“ ausbilden.
Für das Sorgentelefon „Nummer gegen Kummer“ sucht der Kinderschutzbund in Bocholt freiwillige Helfer. Sollten sich genügend Interessenten melden, soll noch in diesem Jahr ein neuer Lehrgang starten, sagt Schatzmeisterin Petra Börgers. Möglich sei dies nur durch die erneute Spende von Ringfoto Kornek, „weil die Ausbildung sehr teuer ist“. Diese dauert ein Jahr, anschließend sitzen die Helfer zweimal im Monat für jeweils zwei Stunden am Sorgentelefon. Interessierte melden sich unter 02871/225888 oder per Mail an info@kinderschutzbund-bocholt.de.
Für Kinder und Jugendliche ist die „Nummer gegen Kummer“ kostenfrei und anonym unter 116111 zu erreichen – immer montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr.