lokal & aktuell
Am Stromberg geht die Post ab
Altweiberkarneval und Rosenmontagszug
Die Isselburger Narren läuten den Höhepunkt der fünften Jahreszeit ein.
Foto: Christian Vosgröne
Zwei Zeltpartys an Altweiber und Rosenmontag sowie der Faschingsumzug versetzen Isselburg in den Ausnahmezustand.
Wenn die Närrinnen am Donnerstag, 28. Februar, das Zepter in die Hand nehmen, steuert Isselburg auf einen der Sessionshöhepunkte zu. Rund zwei Wochen Zeit bleiben also noch, um an dem perfekten Karnevalskostüm zu feilen und das fertige Werk am Altweiberabend im Festzelt an der Isselburger Verbundschule zu präsentieren. Die Träger der kreativsten Verkleidungen werden einmal mehr mit tollen Preisen bedacht.
Ab 19.30 Uhr stehen die Türen des Zeltes am Stromberg offen – nicht nur für Frauen. Der Eintritt zur Altweiber-Karnevalsparty ist frei. Los geht es um 20.11 Uhr. Um den musikalischen Part kümmert sich das Discjockey-Team VGER. Um 21 Uhr schauen das Prinzenpaar, Michael III. und Michaela I., sowie der Elferrat vorbei, bevor gegen 22.30 Uhr jeweils die drei am kreativsten verkleideten Karnevalisten und Gruppen prämiert werden. Im Zelt werden unter anderem Cocktails und Longdrinks serviert. Vor den Türen wartet ein Imbisswagen mit Leckereien auf.
Der Rosenmontag, 4. März, setzt dem Isselburger Karneval das i-Tüpfelchen auf. Pünktlich um 11.11 Uhr kommt der Faschingsumzug unter dem Motto „Die ganze Welt ist digital und ‚voll krass’, doch nur im Karneval gibt’s den echten Spaß“ in Gang. Die bunten Wagen nehmen denselben Weg im Vorjahr, kündigt Mitorganisator Tim Wessels an. Anschließend wird ab etwa 13 Uhr im Festzelt am Stromberg bis zum Dämmerschoppen gefeiert. Die Karnevalshits werden von VGER aufgelegt.