lokal & aktuell

Buntes Programm an der Mühle

Ein weihnachtliches Angebot mit Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und dem Besuch des Nikolauses lockt am Samstag, 10. Dezember, nach Werth.

Donnerstag, 8. Dezember 2022 - 16:15 Uhr

von Christiane Schulz

Ein weihnachtliches Angebot mit Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und dem Besuch des Nikolauses lockt am Samstag, 10. Dezember, nach Werth.

© hms

Der Nikolaus ist ebenso wieder dabei, wie Werther Kinder, die Weihnachtslieder anstimmen.

Die Veranstaltungsgenehmigung liegt vor, der Glühwein ist längst gekauft und die Stimmung ist gut beim Orga-Team des Heimatvereins Werth. Beste Voraussetzungen also für ein Gelingen des Weihnachtsmarktes. Am Samstag, 10. Dezember, ab 11 Uhr ist es endlich wieder soweit: Dorfausrufer Reinhold Pries greift zur Glocke und lädt ein zum Werther Weihnachtsmarkt.

Nachdem der Heimatverein die beliebte Veranstaltung zwei Mal pandemiebedingt absagen musste, wird es jetzt wieder weihnachtlich rund um

24 Stände mit

breitem Sortiment

die Turmwindmühle. 24 Standbetreiber haben ihr Kommen zugesagt.Darunter auch viele Werther Privatleute und Vereine. So sind die Werther Knappen ebenso mit von der Partie wie der Eine-Welt-Laden der Isselschule und die sogenannten „Treckerfrauen“. Sie bieten wieder selbstgebackene Kuchen an, es gibt Waffeln mit Eis, Honig vom Imker und der Heimatverein verkauft Reibekuchen. „Ich frage mich, wer das alles essen soll?“, scherzt Hermann van Thiel. Genießen kann man die angebotenen Köstlichkeiten ganz in Ruhe bei einer Tasse Kaffee oder Glühwein im großen Zelt, das der Heimatverein wieder an der Gaststätte Föcking aufbaut. Neben dem kulinarischen gibt es auch ein breites Angebot an Handarbeiten: Strickwaren, Bastelarbeiten und Dekoartikel sind zu finden. Musik soll es auch geben. Eine Anholter Akkordeongruppe spielt und die Kinder der Isselschule möchten gegen 12 Uhr Weihnachtslieder singen und auf der Blockflöte spielen. „Als die Anfrage kam, waren wir natürlich begeistert“, freut sich der Vorsitzende des Heimatvereins Hermann van Thiel noch immer über diesen besonderen Programmpunkt mit dem Nachwuchs. Vielleicht bleibt es nicht der einzige, denn auch beim letzten Markt 2019 erkundigten sich Werther Kinder spontan, ob sie auftreten dürften. „Das finde ich einfach schön“, so der Vorsitzende des Heimatvereins

Der Nikolaus wird – so hat es Tradition in Werth – am Samstag auch wieder rund um die Mühle unterwegs sein und hat für die Mädchen und Jungen das eine oder andere kleine Präsent dabei. Jetzt hoffen Hermann van Thiel und seine Mitstreiter beim Heimatverein Werth nun nur noch auf einen niederschlagsfreien Samstag. -cs-

© HV Werth

Der Schalke-Fanclub „Werther Knappen“ lässt es sich ebenfalls nicht nehmen, beim Weihnachtsmarkt Flagge zu zeigen. FOTOS: (3) Heimatverein Werth

© HV Werth

Um 11 Uhr läutet Dorfausrufer Reinhold Pries zum Markt.

© hms

© HV Werth

© HV Werth

Auch der Eine-Welt-Laden ist wieder mit dabei.

Anlässlich des Jubiläums hat die Klasse 4c des Werther Standorts der Isselschule das Motiv für das Werbeplakat gemalt.