lokal & aktuell

Eine „actionreiche Story“

Im SK-Buchtipp geht es heute um einen Fantasy-Roman für junge Erwachsene

Donnerstag, 16. Februar 2023 - 15:26 Uhr

von Christian Vosgröne

Martin Wintermeier über das Fantasy-Debüt der Bestseller-Autorin Roseanne A. Brown.

Alle fünfzig Jahre öffnet Ziran, die Hauptstadt des Reiches Sonande, ihre Tore für die großen Spiele von Solstasia – einem Fest, bei dem sieben von den Schutzgöttern auserwählte Champions in einem atemberaubenden Wettstreit gegeneinander antreten. Zu den Feierlichkeiten erscheinen zahlreiche Zuschauer aus allen Ecken Sonandes, denn die Ehre an den Spielen teilzunehmen, wird nur noch von dem Preis übertroffen, der traditionell von der Königsfamilie vergeben wird.

Mitten in dieses Geschehen – in diese geheimnisvolle Stadt – ziehen uns die beiden Hauptcharaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Karina, Tochter der großen Sultanin, ist als Thronerbin von Ziran gefangen in ihrem goldenen Käfig aus höfischen Intrigen und dem eigenen Egoismus. Doch alles ändert sich, als die Königin kurz vor den Spielen ermordet wird und Karina nur eine Möglichkeit bleibt, ihre Mutter noch zu retten und sie zurück ins Leben zu holen: Ein verbotenes Ritual, das nur während der Solstasia-Spiele durchgeführt werden kann – doch dafür braucht sie das Herz eines Königs. Wie praktisch also, dass sie als zukünftige Königin dem Gewinner des diesjährigen Wettstreits ihre Hand verspricht!

Malik und seine beiden Schwestern kommen während der Spiele als Flüchtlinge nach Ziran. Doch auch ihre Hoffnung auf ein besseres Leben wird schnell zunichtegemacht, als ein rachsüchtiger Flussgeist seine kleine Schwester entführt. Für ihre Freilassung soll Prinzessin Karina sterben und Malik hat genau eine Chance, Karina dafür nahe genug zu kommen: Er muss als Champion auserwählt werden und an den Spielen teilnehmen. Und so ist klar: Ein Leben muss genommen werden, um ein anderes zu retten. Doch wie wird das Schicksal entscheiden?

Mit „A Song of Wraiths and Ruin – Die Spiele von Solstasia“ ist der Autorin Roseanne A. Brown ein fulminantes Fantasy-Highlight gelungen, wie ich es schon lange nicht mehr gelesen habe. Verwoben in die spannende Ausgangslage begleiten wir die beiden Charaktere, die ihren Weg zwischen Schicksal, Göttern und den eigenen Wünschen finden müssen. Besonders erfrischend ist dabei vor allem der Einfluss westafrikanischer Folklore, dem man im klassischen Fantasy-Genre eher selten begegnet. Spannende Mythen gepaart mit einer actiongeladenen Story machen Browns Jugendbuch-Debüt zu einem unvergleichlichen Lesespaß, der – soviel sei verraten – im zweiten Teil der Dilogie nahtlos weitergeht.

Roseanne A. Brown wurde in Kumasi, Ghana, geboren und kam als Kind nach Maryland. Schon von klein auf wollte sie mit dem Schreiben die verschiedenen Kulturen verbinden, in denen sie zu Hause ist. Ihr Debütroman „A Song of Wraiths and Ruin“ war direkt ein New York Times- sowie ein Indie-Bestseller. Zurzeit lebt die Autorin außerhalb von Washington D.C., wo sie in den Wäldern wandert, Memes erstellt oder schreibt.

Viel Spaß beim Lesen

wünscht Ihnen

Martin Wintermeier

Bibliothekar der

Stadtbibliothek Bocholt