lokal & aktuell
Erschreckend aktuell
Der Buch-Tipp im meinStadtKurier von Melanie Tenhumberg
„Der Zirkel – Sie wollen dich. Sie finden dich“ lautet der Titel des Buches von Leon Sachs. Es geht um ein radikales Netzwerk, das die Macht im Staat übernehmen will.
In seinem Thriller „Der Zirkel“ konfrontiert der Autor Leon Sachs die Leser mit einem erschreckend aktuellen Gedankenspiel: Die Bundestagswahl soll das erste Mal digital stattfinden und rechte Kräfte planen, das Ergebnis zu ihren Gunsten zu manipulieren. Dann geschehen plötzlich innerhalb von vier Tagen drei Morde in drei verschiedenen Ländern und hier erkennt die 29-jährige Polizeianwärterin Johanna Böhm mit Erschrecken einen Zusammenhang, der direkt ins Herz ihrer Familie führt. Die drei Ermordeten gehörten der rechtsextremen Partei „Gerechtes Deutschland“ an und kein Geringerer als ihr eigener Vater giert danach, mit illegalen Intrigen die Machtübernahme anzustreben. Johanna kehrte bereits als 16-jährige der Familie den Rücken, nachdem ihr auf Initiative des Vaters unfassbares Leid angetan wurde, um ihren Willen zu brechen. Nun lebt sie finanziell unabhängig in Berlin, beseelt von einem starken Wunsch nach Gerechtigkeit, der sie zu ihrer Ausbildung bei der Schutzpolizei führte. Auch der frühere Geheimdienstler und IT-Experte Rasmus Falk kennt die Zusammenhänge und die Verbindung von Johannas Familie und ihren düsteren Machenschaften. Seine Frau Hedda wurde bei einem Justizkomplott getötet und nun treiben ihn sein Hass und die Suche nach den Verantwortlichen in das Ränkespiel der rechten Bündnisse. Um seinem Ziel näher zu kommen, übt Rasmus Druck auf Johanna aus und erpresst sie mit der Denunzierung bei ihren Vorgesetzten. Johanna sieht ihren Lebensentwurf und ihre Karriere gefährdet und willigt resigniert einer Kooperation mit dem ehemaligen Geheimdienstler zu. Anfänglich distanziert, entwickelt sich aus dem ungleichen, ein starkes und dynamisches Team. Nur zusammen können sie ein radikales Netzwerk enttarnen, das skrupellos zuschlägt und überall verwurzelt ist.
Die explosive Handlung setzt sich aus einer Mischung von interessanten Gedankengängen, Action und unterschwelliger Bedrohung zusammen. Misstrauen begleitet jede Begegnung, jede neue Bekanntschaft, jede Erkenntnis.
Hohe Spannung –
explosive Handlung
Leon Sachs animiert die Leser gekonnt zu eigener gedanklicher Ermittlung, er hält hiermit die Spannung konstant auf einem hohen Level und wagt immer neue Blicke über den Tellerrand. Schnelle Wendungen und neue Spuren treiben die Geschichte voran, Gänsehaut und Grusel wird durch die rechte Partei und deren gnadenlose, brutale Handlanger garantiert. Die Figuren sind sehr authentisch gestaltet und vor allem Johanna gewinnt schnell die Sympathie der Leser. Es ist jedoch erschreckend, vermutlich aber durchaus realistisch, wie schnell Gewalt zur Durchsetzung der eigenen Interessen angewendet wird.
Das Buch „Der Zirkel“ ist ein beängstigend gegenwärtiger Thriller, dessen Szenario auf beeindruckende Weise darstellt, wie es möglich wäre, die Grundfeste der Demokratie zu unterwandern. Politikinteressierte und Krimileser werden hier bestens unterhalten und gespannt die weitere Entwicklung des ungleichen Ermittlerpaars Böhm/Falk verfolgen.
Leon Sachs (das Synonym des Autors und Journalisten Marc Leon Merten) ist gebürtiger Kölner, lebt in Bonn und arbeitet in seiner Heimatstadt. Sachs ist Mitglied im „Syndikat“, dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur. Wenn er sich nicht gerade rasante Thriller ausdenkt, steht er im Stadion des 1. FC Köln und feuert als treuer Fan seine Lieblingsmannschaft an.
Viel Spaß beim
Lesen wünscht Ihnen
Melanie Tenhumberg,
Bibliothekarin der
Stadtbibliothek Bocholt
Fotostrecke
Alle im mein StadtKurier vorgestellten Bücher können in der Stadtbibliothek, Hindenburgstraße 5, ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag, 10-12 Uhr und 14-19 Uhr; Mittwoch und Freitag, 10-12 und 14-18 Uhr; Samstag, 10-13 Uhr.