lokal & aktuell
Sind E-Autos wirtschaftlich?
VHS-Vortag am Dienstag, 28. Februar
VHS-Vortag am Dienstag, 28. Februar
Sind Elektroautos wirtschaftlicher als klassische Antriebe? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Vortrag, den die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg (VHS) am Dienstag, 28. Februar anbietet.
Der Referent Michael Birkhan behandelt an diesem Abend Themen rund um die Elektromobilität und lädt die Zuhörer ein, Fragen zu stellen, heißt es in der Ankündigung.
Förderungen und
alternative Antriebe
Gleich zu Beginn geht es um die viel diskutierte Öko-Bilanz von Elektroautos im gesamten Lebenszyklus. Über die Klärung des Strombedarfs bei einem hohen Anteil von Elektroautos auf den Straßen wird die aktuelle Situation insbesondere hinsichtlich Reichweite und Lade-Infrastruktur in Deutschland dargestellt. Der Dozent Michael Birkhan gibt eine Übersicht der aktuellen und bis 2024 auf den Markt kommenden Elektroautos sowie unterschiedliche Lademöglichkeiten. Und natürlich wird die wichtige Frage, ob und unter welchen Umständen ein Elektroauto bereits heute wirtschaftlich genutzt werden kann, geklärt. Darüber hinaus gibt es Infos zu aktuellen Förderungsmöglichkeiten neben der E-Auto-Prämie.
Auch alternative Mobilitätslösungen wie Brennstoffzellenfahrzeuge oder synthetische Flüssigkraftstoffe werden auf Wunsch der Zuhörer thematisiert, heißt es in der Ankündigung.
Die Veranstaltung findet statt im Medienzentrum, Alter Bahnhof Bocholt an der Hindenburgstraße 5. Los geht es um 19 Uhr. Die Teilnahme kostet sechs Euro (ermäßigt fünf Euro). Die Anmeldung vorab per Internet ist mit einer Platzreservierung gekoppelt. Restkarten gibt es an der Abendkasse vor Ort.