lokal & aktuell

Wetten, dass ...? und mehr in Barlo

Die achte Wunderbarlo-Ausgabe mit fast 50 Ausstellern rund um den Dorfplatz

Donnerstag, 20. April 2023 - 14:24 Uhr

von Christiane Schulz

Die Bagger-Wette ist wieder da! Und nicht nur sie. Bei der Barloer Leistungsschau „Wunderbarlo“ am Sonntag, 30. April, gibt es spektakuläre Bilder, Gewinne – unter anderem für Himmelsstürmer und Höhlenfans – lokale Genüsse und viel Interessantes aus rund 50 Barloer Unternehmen. Das alles von 10 bis 17 Uhr!

© Christiane Schulz

Gemeinsam für Barlo und eine spektakuläre Aktion (von links): André Szczesny von der Bitburger Brauerei, Bernd Nienhaus-Lensing, Julia Bergerfurth, René Mölders, Ursula Mölders, Bernd Kleine-Rüschkamp, Johannes Hessling, Ludger Wallrad und der Wunderbarlo-Vorsitzende Felix Mölders. Im Führerhaus: Erwin Schlütter.

Das dürfte ein Meilenstein in der Geschichte von Wunderbarlo werden. Die achte Ausgabe der Leistungsschau Barloer Unternehmen umweht ein Hauch von „Wetten, dass ...?“ Denn wenn am Sonntag, 30. April, der Startschuss für die Veranstaltung auf und rund um den Barloer Dorfplatz fällt, dann wird es dort auch eine der legendären Bagger-Wetten aus der ZDF-Erfolgsshow geben. Mit einem Unterschied: An dieser Wette können sich alle Baggerfahrer aus der Region beteiligen: Mehr dazu in der „meinStadtKurier“-Ausgabe am Freitag, 21. April. Denn natürlich geht es am letzten Aprilsonntag in Barlo nicht nur um den Wetten-Klassiker schlechthin. Es ist der Tag, an dem die Barloer Unternehmen zu ihrer Leistungsschau einladen und zeigen, was es Neues gibt. Und da hat sich einiges getan, denn schließlich hat Wunderbarlo 2019 zum letzten Mal stattgefunden.

„Aufgrund von Corona und der Vielzahl der Feierlichkeiten zu 800 Jahre Stadtrechte Bocholt haben wir im vergangenen Jahr von unserem turnusmäßigen Termin abgesehen“, erläutert der Geschäftsführer der Werbegemeinschaft Wunderbarlo und Kommunikationsleiter der Volksbank Bocholt, Bernd Kleine-Rüschkamp. Doch in diesem Jahr ist alles anders und der Verein steckt seit November in den Vorbereitungen für das Großereignis.

Eröffnung um 10 Uhr

im Bürgersaal

Die Verantwortlichen haben aber nicht nur viel Zeit, sondern auch 15 000 Euro aus der Vereinskasse investiert, um einen attraktiven Rahmen für die Leistungsschau zu schaffen. „Ziel der Veranstaltung ist es, durch eine konzentrierte Aktion die Leistungsstärke des Wirtschaftsstandortes Barlo und seiner Gewerbe und Handwerksbetriebe sowie das Spektrum der modernen Dienstleistungen zu präsentieren“, so Bernd Kleine-Rüschkamp.

Eröffnet wird Wunerbarlo um 10 Uhr im Bürgersaal durch Felix Mölders, den Vorsitzenden der Werbegemeinschaft. Bis 17 Uhr haben die Mitgliedsunternehmen dann die Gelegenheit, sich vor großem Publikum zu präsentieren. Eine Chance, die kaum einer der 46 „Wunderbarloer“ ungenutzt verstreichen lässt.

Neben den leiblichen Genüssen und Informationen aus den verschiedenen Unternehmensbereichen stehen diverse Sonderaktionen und Demonstrationen im Vordergrund.Da es sich bei der Leistungsschau Wunderbarlo um eine durch die Stadtverwaltung genehmigte Messe handelt, dürfen die Akteure während der gesamten Veranstaltung nicht nur informieren, sondern auch verkaufen, so Kleine-Rüschkamp. Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz. Es gibt Musik von „Dokters’ Swingende Infuustoeters“ aus den Niederlanden, der Barloer Treckerclub zeigt seine historischen Schätze und lädt die Kinder ein zur Fahrt auf dem Trampel-Trecker. Es gibt ein kostenloses Bungee-Trampolin und Hüpfburgen und natürlich auch etwas zu naschen.