Wirtschaft

Aufs Handwerk ist Verlass

Zehnte Auflage heute Samstag, 19. September

Freitag, 18. September 2020 - 11:04 Uhr

von Alexandra Knop

Bereits zum zehnten Mal findet der Tag des Handwerks statt. Im Vorfeld wurden Handwerker aufgefordert, ihre Arbeit in kurzen Videoclips zu filmen.

© handwerk.de

Unsere Handwerker sind in der ganzen Welt beliebt, denn auf sie ist Verlass: 24 Stunden am Tag sägen, hämmern, backen oder reparieren sie und wissen dabei genau, was sie tun – für sich und für ihre Kunden.

Mittlerweile gibt es über 130 Handwerksberufe. Anlässlich des zehnten Tags des Handwerks am heutigen Samstag, 19. September, soll das mit einem Videoprojekt auf hhandwerk.de sichtbar werden. Unter dem Motto „Wir lassen uns von Corona nicht ins Handwerk pfuschen“ hat deshalb auch die Handwerkskammer (HWK) Münster Handwerker eingeladen, den Tag aktiv mitzugestalten. Das 24-Stunden-Video-Projekt gibt Einblick in den Tag von Handwerkern. Vom Sonnenaufgang auf dem Kran, über den Feinschliff einer Prothese bis zum Reparatureinsatz in der Nacht.

Bereits im Voraus wurden alle Handwerker aufgefordert, mit einem kurzen Handyvideo Teil dieser großen Gemeinschaftsaktion zu werden. Die eingereichten Videos werden zusammen mit einer kurzen Erläuterung zur ausgeübten Tätigkeit ab dem heutigen Samstag, 19. September, auf handwerk.de veröffentlicht. Dort können Besucher mittels einer digitalen Uhr durch den Tag navigieren und bekommen die passenden Videos angezeigt.

Zum Hintergrund: Das 24-Stunden-Video-Projekt ist eine Gemeinschaftsaktion anlässlich des bundesweiten Tags des Handwerks am 19. September. Dieser findet in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt. Ziel des bundesweiten Aktionstages ist es, einer breiten Öffentlichkeit Bedeutung, Vielfalt und Leistung des Handwerks einmal mehr zu verdeutlichen.