Wirtschaft
Neu einrichten mit Stil
Sie sind uns mehr (-) wert
Möbel Seggewiß in Liedern setzt auf Service und Qualität.
© Christian Vosgröne
Individualität ist Trumpf: Berthold Seggewiß kennt die Trends rund ums Einrichten. Seine Kunden kommen mit ganz unterschiedlichen Wünschen zu ihm. Für diese finden die Mitarbeiter in dem Möbelfachgeschäft stets eine komfortable Lösung, wie diesen verstellbaren Esstisch, den es in mehreren Längen, Breiten und Holzarten gibt.
Selten waren die heimischen vier Wände mit so viel Leben gefüllt wie in der Hochphase der Corona-Pandemie. Doch viele haben sich in dieser Zeit offenbar satt an ihrem Mobiliar gesehen, wie eine vom Branchendienst „Möbel Kultur“ in Auftrag gegebene Umfrage ergeben hat. Demnach würden 61 Prozent der Befragten lieber ihr Zuhause neu einrichten als in den Urlaub fliegen.
Eine Entwicklung, die auch Berthold Seggewiß vom gleichnamigen Fachgeschäft in Liedern derzeit beobachtet. „Die Menschen zieht es in die mittelständischen Möbelhäuser in der Nähe, weil diese nicht so überlaufen sind. Die kleineren Häuser haben deutlich mehr zu tun“, erfuhr der Experte in Gesprächen mit Branchenkennern. So finden neben der Stammkundschaft immer mehr Interessenten aus dem westlichen Münsterland und dem niederrheinischen Raum den Weg in das Möbelfachgeschäft am Schlackenweg 3.
Schon die Gründer der Tischlerei, Hermann und Elli Seggewiß, waren Verfechter von Qualität und Service. Eine Philosophie, die das 1958 gegründete Familienunternehmen auch heute noch vertritt und lebt.
Zunächst fertigten die Liederner Polstergestelle für kleine und mittelständische Unternehmen der Polsterindustrie. „Dann kam der Strukturwandel und viele der kleinen Betriebe gaben auf“, berichtet Sohn Berthold Seggewiß, der das Unternehmen heute leitet. Aus der Anfangszeit hat sich der Familienbetrieb die Kenntnisse darüber bewahrt, wie ein qualitativ gutes und langlebiges Polstermöbel aufgebaut sein muss. Das kommt Berthold Seggewiß beim Wareneinkauf auf Messen zugute. „Wir wissen ja, wie es drinnen aussehen muss“, sagt der Tischlermeister und Möbelhändler. In der 1500 Quadratmeter großen Ausstellung finden sich nur von Berthold Seggewiß selbst ausgewählte Möbel. Ob Polster, Wohnwände, Tische und Stühle oder alles für den Schlafraum, die Bandbreite ist groß und bietet Auswahl in unterschiedlichen Preissegmenten.
Anpassungen und Maßanfertigungen für Garderoben, Einbauschränke und viele andere Kundenwünsche entstehen in der Werkstatt am Schlackenweg. „Wir machen das Aufmaß beim Kunden, bauen ganz nach Wunsch, liefern und montieren alles“, so Berthold Seggewiß.
Die langjährige gute Zusammenarbeit mit den regionalen Polsterherstellern ermöglicht es Möbel Seggewiß, auch ganz individuelle Kundenwünsche zu erfüllen. So können etwa Polstermöbel mit Fremdstoffen – das heißt mit angeliefertem Stoff nach Wahl – bezogen werden.
Bei Reparaturen sind die Experten selbst zur Stelle. Ob ein Fuß abbricht, ein Stuhl kippelt und geleimt werden muss oder der Bezugsstoff verschlissen ist – bei Möbel Seggewiß wird alles repariert und der Lieblingssessel oder die Eckbank sorgen, frisch aufgepolstert, wieder viele Jahre für Freude. Für all diese Serviceangebote stehen Berthold Seggewiß erfahrene Mitarbeiter zur Seite. Und auch Vater Hermann, Schwester Marlies Giesing und Berthold Seggewiß‘ Frau Heike sind mit Herzblut im Familienbetrieb tätig.
Weitere Informationen gibt es unter www.moebel-seggewiss.de oder am Schlackenweg 3 in Liedern.